
Ich begleite Sie gerne auf Ihrem individuellen Veränderungsprozess, beim Entdecken und Entfalten Ihrer Fähigkeiten und Ressourcen, um kreative Lösungen für Ihre Fragestellungen zu finden.
Elterncoaching
Kinder sind witzig, phantasievoll und begeisternd. Doch das Leben mit Kindern bedeutet auch ständige Veränderung und Entwicklung. Dabei zusätzlich den vielen Herausforderungen des Alltags gerecht zu werden, kann sehr belastend sein und die Eltern- Kind- Beziehung beeinflussen.
Treten Probleme oder immer wiederkehrende Stresssituationen im Umgang mit Ihrem Kind auf? Sie fühlen sich gestresst, überlastet oder sind erschöpft?
Im Eltern Coaching finden Sie die Zeit, Ihren Themen, Sorgen und Fragen Raum zu geben, kreative Lösungsansätze zu finden, um wieder Entspannung, Vertrauen und Sicherheit in sich, die Familie und die Eltern- Kind – Beziehung zu bringen.
Für Fachkräfte
Sie lieben Ihren Beruf, sind hoch motiviert und dennoch …
… treten Sie manchmal auf der Stelle. Ob als Einzelner, als Team, im Umgang mit Eltern, Kollegen oder mit Kindern. Sie stoßen an Themen, die Ihnen immer wieder vor die Füße fallen, sie beschäftigen oder nicht weiterkommen lassen. Sie wollen etwas verändern und suchen nach Möglichkeiten, Ressourcen und Methoden? Gerne helfe ich Ihnen dabei in einem ganz persönlichen Coaching oder in einem Teamcoaching, die Widrigkeiten des Alltags als Chance der Weiterentwicklung zu nutzen.
Vorträge und Seminare
Für Eltern
Wo erlebt man heute noch Abenteuer?
Das Abenteuer lockt in den Büschen, im Gestrüpp, im Hinterhof, im Wald, im Bach, auf dem Spielplatz. Kinder zieht es genau an diese Orte, an Orte der unorganisierten Freiheit. Dort wo sie nach und nach lernen mutig ihre Umgebung zu erforschen. Doch sie lernen noch viel mehr. Gemeinsam erleben wir eine Entdeckungsreise zum Thema „Abenteuer“. Wo wir sie finden, warum sie unsere Kinder stark machen und wie wir sie dabei unterstützen können.
Programmieren lernen ohne Computer
Digitale Medien haben längst Einzug in die Kinderzimmer gehalten. Sie gehören zur Erfahrungswelt der Kinder. Ganz selbstverständlich lernen sie diese zu bedienen und zu nutzen. Doch Medienkompetenz bedeutet mehr, als nur zu wissen, welche Knöpfe man drücken muss. Sehr spielerisch lernen Sie Grundlagen der Informatik und bleiben nicht nur Nutzer, sondern werden Anwender. Dieses Seminar lässt sich auch in kleinen Eltern-Kind-Gruppen durchführen. Die Kinder sollten im Alter von 5 – 9 Jahren sein.
Vorträge und Seminare
Für Fachkräfte
Kollegiale Fallberatung
Mit der Methode der kollegialen Fallberatung hat ein Team die Möglichkeit, kurzfristige, umsetzbare Lösungen zu aktuellen Problemen zu entwickeln und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die dann helfen, mit Belastungssituationen umzugehen. Dabei werden die Kompetenzen und Ressourcen aus dem Team genutzt. Bei diesem Modul geht es darum, die Methode der kollegialen Fallberatung kennenzulernen.
Medienkompetenz im Kindergarten
Der Einsatz von Medien und digitalen Medien ist im Kindergarten bekannt und ein wichtiger Bestandteil der Bildungs- und Erziehungsarbeit. Der Computer und die Digitalkamera werden für Berichte und Dokumentationen genutzt, der CD-Player oder die Tonibox zum Hören von Geschichten und Liedern. Gibt es da nicht noch andere Möglichkeiten? Welche Medien gibt es überhaupt? Wie kann ich diese Medien sinnvoll in den Alltag oder in Projekte einbinden?
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ -
Mahatma Gandhi
Über mich
Durch meine langjährige Erfahrung als Erzieherin und Mutter zweier erwachsener Kinder, sowie als Elterncoach, psychologische Beraterin, Personal Coach, Kinder- und Jugendcoach, verfüge ich über Kompetenzen, die das Fundament bilden, der Komplexität des heutigen Lebens zu begegnen. Heute bringe ich diese Erfahrungen in meine Arbeit ein, so dass die Menschen, die zu mir kommen, sich gut aufgehoben fühlen können.
- Katrin Eutin